Die Entwicklung der Weltbevölkerung mit den Schwerpunkten Europa und Deutschland
Die demografische Entwicklung als Herausforderung und Phänomen
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Essay untersucht die historische und soziologische Debatte um das Wachstum der Weltbevölkerung und die damit verbundenen apokalyptischen Ängste. Beginnend im späten 17. Jahrhundert, als englische Denker das rapide Bevölkerungswachstum als Zeichen einer drohenden Katastrophe interpretierten, beleuchtet der Text die Thesen von Thomas Robert Malthus, der eine Begrenzung durch die Nahrungsproduktion postulierte. Zwei Hauptströmungen der Kritik werden vorgestellt: die eine, die unbegrenztes Wachstum befürwortet, und die andere, die auf eine natürliche Stabilisierung der Bevölkerung setzt.
Nákup knihy
Die Entwicklung der Weltbevölkerung mit den Schwerpunkten Europa und Deutschland, Christian Winkelmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Entwicklung der Weltbevölkerung mit den Schwerpunkten Europa und Deutschland
- Podtitul
- Die demografische Entwicklung als Herausforderung und Phänomen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Christian Winkelmann
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Vydavatel
- 2012
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783656191346
- Kategorie
- Společenské vědy, Etnografie
- Anotace
- Der Essay untersucht die historische und soziologische Debatte um das Wachstum der Weltbevölkerung und die damit verbundenen apokalyptischen Ängste. Beginnend im späten 17. Jahrhundert, als englische Denker das rapide Bevölkerungswachstum als Zeichen einer drohenden Katastrophe interpretierten, beleuchtet der Text die Thesen von Thomas Robert Malthus, der eine Begrenzung durch die Nahrungsproduktion postulierte. Zwei Hauptströmungen der Kritik werden vorgestellt: die eine, die unbegrenztes Wachstum befürwortet, und die andere, die auf eine natürliche Stabilisierung der Bevölkerung setzt.