Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Theoretische Überlegungen zur Traumbearbeitung als Interventionsmethode und Wirkmechanismus in den Gruppentherapieformen des Göttinger Modells
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Untersuchung von Träumen in der Gruppentherapie wird als entscheidender Faktor für den therapeutischen Fortschritt betrachtet. Im Gegensatz zur Einzeltherapie erfordert die Traumanalyse in Gruppen eine Berücksichtigung von Beziehungen auf drei Ebenen: zwischen den Mitgliedern, zwischen einem Mitglied und der Gruppenleiterin sowie zwischen einem Mitglied und der gesamten Gruppe. Diese Komplexität könnte das Unbehagen vieler Therapeuten bei der Arbeit mit Gruppen erklären, was in einschlägigen Lehrbüchern thematisiert wird.
Nákup knihy
Theoretische Überlegungen zur Traumbearbeitung als Interventionsmethode und Wirkmechanismus in den Gruppentherapieformen des Göttinger Modells, Michael Rauch
- Jazyk
- Rok vydání
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Theoretische Überlegungen zur Traumbearbeitung als Interventionsmethode und Wirkmechanismus in den Gruppentherapieformen des Göttinger Modells
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Rauch
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2021
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346343390
- Kategorie
- Psychologie
- Anotace
- Die Untersuchung von Träumen in der Gruppentherapie wird als entscheidender Faktor für den therapeutischen Fortschritt betrachtet. Im Gegensatz zur Einzeltherapie erfordert die Traumanalyse in Gruppen eine Berücksichtigung von Beziehungen auf drei Ebenen: zwischen den Mitgliedern, zwischen einem Mitglied und der Gruppenleiterin sowie zwischen einem Mitglied und der gesamten Gruppe. Diese Komplexität könnte das Unbehagen vieler Therapeuten bei der Arbeit mit Gruppen erklären, was in einschlägigen Lehrbüchern thematisiert wird.