Knihu momentálně nemáme skladem

Více o knize
Der Palast der Republik, ein bedeutendes Bauwerk der DDR, wurde in den 1970er Jahren auf der Spreeinsel in Ostberlin errichtet und diente als Vorzeigebau der SED. Er bot nicht nur politische Funktionen, sondern auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten für die Bevölkerung. Nach der Wiedervereinigung entbrannte ein intensiver Streit um seine Zukunft, der schließlich zu einem radikalen Abriss führte, nachdem Asbest entfernt worden war. Heute wird an seiner Stelle ein neues Schloss errichtet, das Teil des Humboldt-Forums sein wird und als kulturelles Zentrum fungieren soll.
Nákup knihy
Der Palast der Republik in der deutschen Erinnerungskultur, Charlotte Peter
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der Palast der Republik in der deutschen Erinnerungskultur
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Charlotte Peter
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2014
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 100
- ISBN13
- 9783656836032
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Der Palast der Republik, ein bedeutendes Bauwerk der DDR, wurde in den 1970er Jahren auf der Spreeinsel in Ostberlin errichtet und diente als Vorzeigebau der SED. Er bot nicht nur politische Funktionen, sondern auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten für die Bevölkerung. Nach der Wiedervereinigung entbrannte ein intensiver Streit um seine Zukunft, der schließlich zu einem radikalen Abriss führte, nachdem Asbest entfernt worden war. Heute wird an seiner Stelle ein neues Schloss errichtet, das Teil des Humboldt-Forums sein wird und als kulturelles Zentrum fungieren soll.