Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die "retorica dell'elogio" in Texten der italienischen Tageszeitungen "La Repubblica" und "Corriere della Sera"
Autoři
Více o knize
Die Seminararbeit analysiert die persuasiven Techniken der Lobrede, eine der drei Redegattungen, die Aristoteles in seiner Rhetorik definiert. Dabei wird untersucht, wie diese Form der Rede, die auf den ersten Blick keinen strittigen Gegenstand behandelt, dennoch rhetorische Strategien verwendet, um Überzeugungskraft zu erzeugen. Die Arbeit reflektiert die theoretischen Grundlagen der Rhetorik und deren Anwendung in der italienischen Sprache und Literatur, und bietet somit einen tiefen Einblick in die Kunst der Überzeugung.
Nákup knihy
Die "retorica dell'elogio" in Texten der italienischen Tageszeitungen "La Repubblica" und "Corriere della Sera", Andreas Reimann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die "retorica dell'elogio" in Texten der italienischen Tageszeitungen "La Repubblica" und "Corriere della Sera"
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Andreas Reimann
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2012
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 68
- ISBN13
- 9783656208952
- Kategorie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotace
- Die Seminararbeit analysiert die persuasiven Techniken der Lobrede, eine der drei Redegattungen, die Aristoteles in seiner Rhetorik definiert. Dabei wird untersucht, wie diese Form der Rede, die auf den ersten Blick keinen strittigen Gegenstand behandelt, dennoch rhetorische Strategien verwendet, um Überzeugungskraft zu erzeugen. Die Arbeit reflektiert die theoretischen Grundlagen der Rhetorik und deren Anwendung in der italienischen Sprache und Literatur, und bietet somit einen tiefen Einblick in die Kunst der Überzeugung.