Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit untersucht die Idee einer Gesellschaft ohne Arbeit und hinterfragt die weit verbreitete Auffassung, dass Lebensqualität ausschließlich durch Erwerbstätigkeit definiert wird. Anhand von alltäglichen Erfahrungen wie dem Warten auf das Wochenende oder den Urlaub wird deutlich, dass auch außerhalb der Lohnarbeit Werte existieren, die das Mensch-Sein prägen. Die Autorin reflektiert über die Utopie des "Rechts auf Faulheit" und beleuchtet, wie Freizeit und Nicht-Arbeit zur Steigerung der subjektiven Lebensqualität beitragen können.
Nákup knihy
Recht oder Pflicht zur Faulheit - zwischen Utopie und Notwendigkeit, Helmut Schäfer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Recht oder Pflicht zur Faulheit - zwischen Utopie und Notwendigkeit
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Helmut Schäfer
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2010
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783640618804
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Die Arbeit untersucht die Idee einer Gesellschaft ohne Arbeit und hinterfragt die weit verbreitete Auffassung, dass Lebensqualität ausschließlich durch Erwerbstätigkeit definiert wird. Anhand von alltäglichen Erfahrungen wie dem Warten auf das Wochenende oder den Urlaub wird deutlich, dass auch außerhalb der Lohnarbeit Werte existieren, die das Mensch-Sein prägen. Die Autorin reflektiert über die Utopie des "Rechts auf Faulheit" und beleuchtet, wie Freizeit und Nicht-Arbeit zur Steigerung der subjektiven Lebensqualität beitragen können.