Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Více o knize
Die Wirtschaftsreform in der DDR der 1960er Jahre wird als ein entscheidendes Beispiel für die Verflechtung von Politik und Wirtschaft analysiert. Die Arbeit beleuchtet die staatlichen Erwartungen und Zukunftsvisionen, die mit den Reformmaßnahmen verbunden waren. Zudem wird untersucht, wie das SED-Regime die Reformen legitimierte, um nicht nur ökonomische Probleme zu adressieren, sondern auch den umfassenden Aufbau des Sozialismus voranzutreiben. Diese Perspektive verdeutlicht die komplexen Motive hinter den Reformbestrebungen und deren politische Dimension.
Nákup knihy
Legitimationsprinzipien und Zukunftsvorstellungen der Wirtschaftsreform der 1960er Jahre in der Deutschen Demokratischen Republik, Ulrich Kreutzer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.