Knihu momentálně nemáme skladem

Weiterbildung als Chance für "Randgruppen" und Unternehmen. Dem Fachkräftemangel mit individueller Förderung begegnen
Autoři
Více o knize
Die Untersuchung beleuchtet, wie das Prinzip der Chance, das ältere Mitarbeiter einbezieht und fördert, auch auf andere Randgruppen angewendet werden kann. Ziel der Studie ist es, sowohl Unternehmen als auch Personen aus diesen Randgruppen zu analysieren und zu zeigen, wie Weiterbildung als Schlüssel zur Bekämpfung des Fachkräftemangels dienen kann. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Bedeutung individueller Förderung und deren Potenzial für die Integration und Entwicklung benachteiligter Gruppen im beruflichen Kontext.
Nákup knihy
Weiterbildung als Chance für "Randgruppen" und Unternehmen. Dem Fachkräftemangel mit individueller Förderung begegnen, Laura Krüger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Weiterbildung als Chance für "Randgruppen" und Unternehmen. Dem Fachkräftemangel mit individueller Förderung begegnen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Laura Krüger
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2016
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 156
- ISBN13
- 9783668364912
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Die Untersuchung beleuchtet, wie das Prinzip der Chance, das ältere Mitarbeiter einbezieht und fördert, auch auf andere Randgruppen angewendet werden kann. Ziel der Studie ist es, sowohl Unternehmen als auch Personen aus diesen Randgruppen zu analysieren und zu zeigen, wie Weiterbildung als Schlüssel zur Bekämpfung des Fachkräftemangels dienen kann. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Bedeutung individueller Förderung und deren Potenzial für die Integration und Entwicklung benachteiligter Gruppen im beruflichen Kontext.