Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Ferdinand Lassalle - Biografie - Reden und Schriften - Farbe- Band 190e in der gelben Buchreihe - be
Band 190e in der gelben Buchreihe. DE
Autoři
Více o knize
Die Biografie beleuchtet das Leben und Wirken von Ferdinand Lassalle, einem bedeutenden Vorkämpfer der Arbeiterbewegung in Deutschland. Besonders hervorgehoben wird die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins im Jahr 1863, der als Vorläufer der heutigen SPD gilt. Brandes analysiert Lassalles Reden und Schriften, um dessen Einfluss auf die sozialistische Bewegung und die politische Landschaft des 19. Jahrhunderts zu verdeutlichen. Die Darstellung bietet einen tiefen Einblick in die Ideen und Überzeugungen eines der wichtigsten Protagonisten der deutschen Geschichte.
Nákup knihy
Ferdinand Lassalle - Biografie - Reden und Schriften - Farbe- Band 190e in der gelben Buchreihe - be, Georg Brandes
- Jazyk
- Rok vydání
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Ferdinand Lassalle - Biografie - Reden und Schriften - Farbe- Band 190e in der gelben Buchreihe - be
- Podtitul
- Band 190e in der gelben Buchreihe. DE
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Georg Brandes
- Vydavatel
- epubli
- Rok vydání
- 2022
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 520
- ISBN13
- 9783754970362
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Die Biografie beleuchtet das Leben und Wirken von Ferdinand Lassalle, einem bedeutenden Vorkämpfer der Arbeiterbewegung in Deutschland. Besonders hervorgehoben wird die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins im Jahr 1863, der als Vorläufer der heutigen SPD gilt. Brandes analysiert Lassalles Reden und Schriften, um dessen Einfluss auf die sozialistische Bewegung und die politische Landschaft des 19. Jahrhunderts zu verdeutlichen. Die Darstellung bietet einen tiefen Einblick in die Ideen und Überzeugungen eines der wichtigsten Protagonisten der deutschen Geschichte.