Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Das Prinzip der Wiederholung in der produktiven Kunstrezeption
Re-Inszenierung in Kunst und Kunstpädagogik
Autoři
Více o knize
Das Buch untersucht, wie das Prinzip der Wiederholung, insbesondere durch Re-Inszenierung, in der Kunstvermittlung für Schülerinnen und Schüler genutzt werden kann. Es analysiert ausgewählte Werke der Gegenwartskunst und deren gesellschaftliche Relevanz. Ziel ist es, Lern- und Zugangsmöglichkeiten zu schaffen, die sowohl praktische als auch theoretische Aspekte des Kunstunterrichts umfassen. Dabei wird ein reflektiertes Verständnis der Welt, der Kunstproduktion und der eigenen Identität gefördert, um die produktive Kunstrezeption zu stärken.
Nákup knihy
Das Prinzip der Wiederholung in der produktiven Kunstrezeption, Claudia Hartung
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das Prinzip der Wiederholung in der produktiven Kunstrezeption
- Podtitul
- Re-Inszenierung in Kunst und Kunstpädagogik
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Claudia Hartung
- Vydavatel
- AV Akademikerverlag
- Rok vydání
- 2017
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 112
- ISBN13
- 9783639887471
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Das Buch untersucht, wie das Prinzip der Wiederholung, insbesondere durch Re-Inszenierung, in der Kunstvermittlung für Schülerinnen und Schüler genutzt werden kann. Es analysiert ausgewählte Werke der Gegenwartskunst und deren gesellschaftliche Relevanz. Ziel ist es, Lern- und Zugangsmöglichkeiten zu schaffen, die sowohl praktische als auch theoretische Aspekte des Kunstunterrichts umfassen. Dabei wird ein reflektiertes Verständnis der Welt, der Kunstproduktion und der eigenen Identität gefördert, um die produktive Kunstrezeption zu stärken.