Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit untersucht die Rolle Karls IV. im Kontext der Pestkatastrophen des 14. Jahrhunderts und der damit verbundenen Judenverfolgung. Nur wenige Historiker haben sich mit dieser Thematik auseinandergesetzt, obwohl sie für das Verständnis der damaligen Gesellschaft und ihrer Dynamiken entscheidend ist. Die Autorin stützt sich auf die Erkenntnisse von Historikern wie Wolfgang von Stromer und Alfred Haverkamp, um eine Verbindung zwischen Ereignisgeschichte und Historiographie herzustellen und so das komplexe Verhältnis zwischen Krankheit, Angst und der Dämonisierung von Minderheiten zu beleuchten.
Nákup knihy
Rezeption eines Gedenkjahres - Wie kritisch wurde die Judenpolitik Karls IV. beleuchtet?, Ullrich Kroemer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Rezeption eines Gedenkjahres - Wie kritisch wurde die Judenpolitik Karls IV. beleuchtet?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ullrich Kroemer
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783638674898
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Die Arbeit untersucht die Rolle Karls IV. im Kontext der Pestkatastrophen des 14. Jahrhunderts und der damit verbundenen Judenverfolgung. Nur wenige Historiker haben sich mit dieser Thematik auseinandergesetzt, obwohl sie für das Verständnis der damaligen Gesellschaft und ihrer Dynamiken entscheidend ist. Die Autorin stützt sich auf die Erkenntnisse von Historikern wie Wolfgang von Stromer und Alfred Haverkamp, um eine Verbindung zwischen Ereignisgeschichte und Historiographie herzustellen und so das komplexe Verhältnis zwischen Krankheit, Angst und der Dämonisierung von Minderheiten zu beleuchten.