Knihobot

Ritus als Gegenstand der Religionswissenschaft und Theaterwissenschaft

Autoři

Parametry

  • 200 stránek
  • 7 hodin čtení

Více o knize

Die Arbeit untersucht Theorien des "Performativen" und deren Bezug zur Theodizee im Theatralen, insbesondere durch die Ansätze von E. Fischer-Lichte, R. Schechner und V. Turner. Sie zeigt auf, wie diese Theorien substantielle Versuche darstellen, religiöse Konzepte wie Liminalität, Transformation und Ekstase in theater- und ethnologischen Kontexten zu integrieren. Die Verwendung religiös aufgeladener Begriffe verdeutlicht die Verknüpfung zwischen Theater und Spiritualität und eröffnet neue Perspektiven auf die Bedeutung von performativen Praktiken.

Nákup knihy

Ritus als Gegenstand der Religionswissenschaft und Theaterwissenschaft, Klaus Otto

Jazyk
Rok vydání
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit