Knihobot

Karl Heinz Bohrers "Ästhetik des Schreckens" angewandt auf Shakespeares "Titus Andronicus"

Více o knize

Die Studienarbeit analysiert das Theaterstück "Titus Andronicus" und beleuchtet die darin enthaltenen Schreckensthemen. Sie untersucht, wie diese Motive die Handlung und die Charaktere beeinflussen und welche Bedeutung sie im Kontext der Theaterwissenschaft haben. Die Arbeit bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den dramatischen Elementen und deren Wirkung auf das Publikum, basierend auf der Veranstaltung "Theatermotive 2" an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Nákup knihy

Karl Heinz Bohrers "Ästhetik des Schreckens" angewandt auf Shakespeares "Titus Andronicus", Yvonne Rudolph

Jazyk
Rok vydání
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit