Knihu momentálně nemáme skladem
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studienarbeit analysiert die Entwicklung des internationalen Terrorismus nach den Anschlägen vom 11. September 2001 und beleuchtet, wie die Literatur zunehmend die globale Dimension des Phänomens in den Fokus rückt. Schlüsselaspekte wie Globaljihad, Terrornetzwerke und aktuelle Trends werden diskutiert, um ein umfassendes Verständnis der Herausforderungen zu vermitteln, die der internationale Terrorismus mit sich bringt. Die Arbeit bietet damit einen fundierten Einblick in die Thematik und deren sicherheitspolitische Relevanz.
Nákup knihy
Medien als Waffe - Zum Verhältnis von Medien und Terrorismus nach dem Irak-Krieg 2003, Robert Kneschke
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Medien als Waffe - Zum Verhältnis von Medien und Terrorismus nach dem Irak-Krieg 2003
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Robert Kneschke
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Vydavatel
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783638778886
- Kategorie
- Vojenství
- Anotace
- Die Studienarbeit analysiert die Entwicklung des internationalen Terrorismus nach den Anschlägen vom 11. September 2001 und beleuchtet, wie die Literatur zunehmend die globale Dimension des Phänomens in den Fokus rückt. Schlüsselaspekte wie Globaljihad, Terrornetzwerke und aktuelle Trends werden diskutiert, um ein umfassendes Verständnis der Herausforderungen zu vermitteln, die der internationale Terrorismus mit sich bringt. Die Arbeit bietet damit einen fundierten Einblick in die Thematik und deren sicherheitspolitische Relevanz.