Knihu momentálně nemáme skladem
Zur figuralen Verwendung biblischer Motive in der profanen Literatur
Die Philippsprüche Walthers von der Vogelweide
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studienarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen dem Alten und Neuen Testament und deren Einfluss auf die Literatur, insbesondere im Kontext von Erich Auerbachs "Mimesis". Sie beleuchtet, wie dieser intertextuelle Dialog die Darstellung von Realität in der Literatur prägt und analysiert die Entwicklung literarischer Techniken von der Antike bis zur Neuzeit. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse und zeigt, wie religiöse Texte literarische Werke inspirieren und deren thematische Tiefe erweitern.
Nákup knihy
Zur figuralen Verwendung biblischer Motive in der profanen Literatur, Michael Bradley
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Zur figuralen Verwendung biblischer Motive in der profanen Literatur
- Podtitul
- Die Philippsprüche Walthers von der Vogelweide
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Bradley
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2008
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783638927734
- Kategorie
- O literatuře
- Anotace
- Die Studienarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen dem Alten und Neuen Testament und deren Einfluss auf die Literatur, insbesondere im Kontext von Erich Auerbachs "Mimesis". Sie beleuchtet, wie dieser intertextuelle Dialog die Darstellung von Realität in der Literatur prägt und analysiert die Entwicklung literarischer Techniken von der Antike bis zur Neuzeit. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse und zeigt, wie religiöse Texte literarische Werke inspirieren und deren thematische Tiefe erweitern.