Knihu momentálně nemáme skladem

Wenn Jugendarbeit "zur Schule geht ..."
Zum Auftrag von evangelischer Jugendarbeit in einer sich verändernden Schulwelt
Autoři
Parametry
- Počet stran
- 464 stránek
- Čas čtení
- 17 hodin
Více o knize
Die Entwicklung der evangelischen Jugendarbeit steht im Fokus, insbesondere im Kontext der sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Markus Ocker analysiert die bisherigen Ansätze und die Rolle wichtiger Träger wie dem CVJM und EC, die sich oft der aktuellen Bildungsdiskussion entziehen. Er fordert eine Neuausrichtung der evangelischen Schuljugendarbeit, die sowohl theologische als auch bildungstheoretische Überlegungen einbezieht. Dabei wird die Notwendigkeit betont, die Zusammenarbeit zwischen Schule und Kinder- sowie Jugendhilfe zu stärken, um den kirchlichen Auftrag effektiv zu erfüllen.
Nákup knihy
Wenn Jugendarbeit "zur Schule geht ...", Markus Ocker
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Wenn Jugendarbeit "zur Schule geht ..."
- Podtitul
- Zum Auftrag von evangelischer Jugendarbeit in einer sich verändernden Schulwelt
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Markus Ocker
- Vydavatel
- Brunnen-Verlag, Gießen
- Rok vydání
- 2019
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 464
- ISBN13
- 9783765595738
- Anotace
- Die Entwicklung der evangelischen Jugendarbeit steht im Fokus, insbesondere im Kontext der sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Markus Ocker analysiert die bisherigen Ansätze und die Rolle wichtiger Träger wie dem CVJM und EC, die sich oft der aktuellen Bildungsdiskussion entziehen. Er fordert eine Neuausrichtung der evangelischen Schuljugendarbeit, die sowohl theologische als auch bildungstheoretische Überlegungen einbezieht. Dabei wird die Notwendigkeit betont, die Zusammenarbeit zwischen Schule und Kinder- sowie Jugendhilfe zu stärken, um den kirchlichen Auftrag effektiv zu erfüllen.