Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Soziolektale Herausforderungen
Weibliche Emanzipation in der spanischen Pressesprache des 20. Jahrhunderts
Autoři
Parametry
- Počet stran
- 400 stránek
- Čas čtení
- 14 hodin
Více o knize
Der Wandel der rechtlichen und gesellschaftlichen Stellung der Frau im 20. Jahrhundert wird umfassend untersucht, wobei der Fokus auf der weiblichen Emanzipation im Spanischen liegt. Stefanie Unger beleuchtet die Einflüsse von Politik, Kirche und feministischen Bewegungen auf diese Entwicklung. Veränderungen im Wortschatz, insbesondere bei kulturrelevanten Begriffen in der Tagespresse, werden analysiert. Zudem werden die Herausforderungen der Übersetzung historischer und aktueller Texte thematisiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf geschlechtergerechte Sprache in der Sprachmittlung gelegt wird.
Nákup knihy
Soziolektale Herausforderungen, Stefanie Unger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Soziolektale Herausforderungen
- Podtitul
- Weibliche Emanzipation in der spanischen Pressesprache des 20. Jahrhunderts
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Stefanie Unger
- Vydavatel
- Frank und Timme GmbH
- Rok vydání
- 2018
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 400
- ISBN13
- 9783732905195
- Anotace
- Der Wandel der rechtlichen und gesellschaftlichen Stellung der Frau im 20. Jahrhundert wird umfassend untersucht, wobei der Fokus auf der weiblichen Emanzipation im Spanischen liegt. Stefanie Unger beleuchtet die Einflüsse von Politik, Kirche und feministischen Bewegungen auf diese Entwicklung. Veränderungen im Wortschatz, insbesondere bei kulturrelevanten Begriffen in der Tagespresse, werden analysiert. Zudem werden die Herausforderungen der Übersetzung historischer und aktueller Texte thematisiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf geschlechtergerechte Sprache in der Sprachmittlung gelegt wird.