Knihu momentálně nemáme skladem
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Beitritt der Krim zur Russischen Föderation am 16. März 2014, unterstützt von einem Referendum mit 96% Zustimmung, markiert einen Wendepunkt in der internationalen Politik. Nach dem Ende des Ost-West-Konflikts schien der Westen zunächst auf dem Vormarsch, doch die geopolitischen Spannungen nahmen zu, als Russland militärisch in die Ukraine intervenierte. Die Studie beleuchtet die Veränderungen in den internationalen Beziehungen und die erneuten Spannungen zwischen Ost und West, die durch den Ukraine-Konflikt und die Annexion der Krim ausgelöst wurden.
Nákup knihy
Großmachtpolitik Russlands. Warum beanspruchte Russland die Krim 2014 für sich?, Daniel Braun
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Großmachtpolitik Russlands. Warum beanspruchte Russland die Krim 2014 für sich?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Daniel Braun
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Vydavatel
- 2019
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783668937710
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Der Beitritt der Krim zur Russischen Föderation am 16. März 2014, unterstützt von einem Referendum mit 96% Zustimmung, markiert einen Wendepunkt in der internationalen Politik. Nach dem Ende des Ost-West-Konflikts schien der Westen zunächst auf dem Vormarsch, doch die geopolitischen Spannungen nahmen zu, als Russland militärisch in die Ukraine intervenierte. Die Studie beleuchtet die Veränderungen in den internationalen Beziehungen und die erneuten Spannungen zwischen Ost und West, die durch den Ukraine-Konflikt und die Annexion der Krim ausgelöst wurden.