Knihobot

Sitztheorie versus Gründungstheorie. Die aktuelle Rechtslage auf Grund der Rechtsprechung des EuGH und der deutschen Rechtsprechung

Více o knize

Die Arbeit untersucht die wachsende Bedeutung des europäischen Rechts und dessen Einfluss auf die deutsche Rechtsprechung, insbesondere im Bereich des Gesellschaftsrechts. Im Fokus steht die Fragestellung, ob die in Deutschland geltende Sitztheorie zugunsten der Gründungstheorie vollständig aufgegeben wurde. Die Analyse erfolgt im Kontext der Entwicklungen innerhalb der Europäischen Union und bietet eine fundierte rechtliche Betrachtung der Thematik.

Nákup knihy

Sitztheorie versus Gründungstheorie. Die aktuelle Rechtslage auf Grund der Rechtsprechung des EuGH und der deutschen Rechtsprechung, Thomas Graf

Jazyk
Rok vydání
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit