Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
"Man muss ja immer weiter wandern."
Eine qualitative Studie zum Schuleintritt aus biografischer Sicht
Autoři
Více o knize
Der Schuleintritt stellt einen entscheidenden Wendepunkt im Leben von Kindern dar und beeinflusst nachhaltig deren Einstellung zum Lernen. Die Untersuchung beleuchtet die subjektiven Erfahrungen der ersten fünf Monate in der Schule und nutzt qualitative Methoden, um die emotionalen Prozesse der Kinder sichtbar zu machen. Die Ergebnisse zeigen, wie gut oder schlecht die Anpassung an die Schule gelingt und bieten wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung der Schuleingangsphase. Die Studie plädiert für neue didaktische Ansätze, die der Vielfalt in den Eingangsklassen Rechnung tragen.
Nákup knihy
"Man muss ja immer weiter wandern.", Christine Schober
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- "Man muss ja immer weiter wandern."
- Podtitul
- Eine qualitative Studie zum Schuleintritt aus biografischer Sicht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Christine Schober
- Rok vydání
- 2015
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 372
- ISBN13
- 9783838128917
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Der Schuleintritt stellt einen entscheidenden Wendepunkt im Leben von Kindern dar und beeinflusst nachhaltig deren Einstellung zum Lernen. Die Untersuchung beleuchtet die subjektiven Erfahrungen der ersten fünf Monate in der Schule und nutzt qualitative Methoden, um die emotionalen Prozesse der Kinder sichtbar zu machen. Die Ergebnisse zeigen, wie gut oder schlecht die Anpassung an die Schule gelingt und bieten wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung der Schuleingangsphase. Die Studie plädiert für neue didaktische Ansätze, die der Vielfalt in den Eingangsklassen Rechnung tragen.