Knihobot

Sport als Massenphänomen? Eine empirische Untersuchung mit dem Bundes-Gesundheitssurvey 1998

Parametry

  • 132 stránek
  • 5 hodin čtení

Více o knize

Die Arbeit untersucht die Entwicklung des Sports in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Nationalsozialismus und dessen Einfluss auf die Gesellschaft. Basierend auf der Theorie von Dieter Voigt wird Sport als Massenphänomen betrachtet, das zunehmend Menschen aller sozialen Schichten anspricht. Die Autorin analysiert die sportliche Betätigung der Gesamtbevölkerung und beleuchtet die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Versportung. Ziel ist es, die Rolle des Sports in modernen Gesellschaften und dessen gesellschaftlichen Einfluss zu verstehen.

Vydání

Nákup knihy

Sport als Massenphänomen? Eine empirische Untersuchung mit dem Bundes-Gesundheitssurvey 1998, Simone Becker

Jazyk
Rok vydání
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit