Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Untersuchung beleuchtet die herausragende Rolle Karls des Großen in der Geschichte Frankreichs und Deutschlands vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Bernd Schneidmüller thematisiert das nostalgische Identifikationsbedürfnis beider Nationen mit dem frühmittelalterlichen Kaiser, der als "pater europae" gilt. Die Arbeit zeigt auf, wie diese historische Figur von beiden Ländern als Ahnherr und Symbol beansprucht wurde und wie sich diese Ansprüche bis in die moderne Zeit fortsetzen.
Nákup knihy
Die Situation nach dem Tod Karls des Großen - Bruderkämpfe und Reichszerfall, Katharina Weiss
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Situation nach dem Tod Karls des Großen - Bruderkämpfe und Reichszerfall
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Katharina Weiss
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2012
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783656163336
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Die Untersuchung beleuchtet die herausragende Rolle Karls des Großen in der Geschichte Frankreichs und Deutschlands vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Bernd Schneidmüller thematisiert das nostalgische Identifikationsbedürfnis beider Nationen mit dem frühmittelalterlichen Kaiser, der als "pater europae" gilt. Die Arbeit zeigt auf, wie diese historische Figur von beiden Ländern als Ahnherr und Symbol beansprucht wurde und wie sich diese Ansprüche bis in die moderne Zeit fortsetzen.