Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit beschäftigt sich mit der ethischen Fragestellung der Kindstötung, insbesondere dem Schwangerschaftsabbruch und der Tötung schwerbehinderter Neugeborener, im Kontext von Peter Singers Praktischer Ethik. Sie untersucht, ob Singers Moralkonzeption und die daraus abgeleiteten Implikationen philosophisch fundiert und vertretbar sind. Zu Beginn wird eine Übersicht über die zentralen Annahmen Singers gegeben, gefolgt von einer Analyse seiner utilitaristischen Moralauffassung und der Definition seines Personenbegriffs. Ziel ist es, die ethischen Grundlagen für diese komplexen Themen neu zu beleuchten.
Nákup knihy
Das Problem der Kindstötung im Kontext von Peter Singers "Praktische Ethik", Daniel Jacobs
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das Problem der Kindstötung im Kontext von Peter Singers "Praktische Ethik"
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Daniel Jacobs
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2013
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783656510505
- Kategorie
- Filosofie
- Anotace
- Die Arbeit beschäftigt sich mit der ethischen Fragestellung der Kindstötung, insbesondere dem Schwangerschaftsabbruch und der Tötung schwerbehinderter Neugeborener, im Kontext von Peter Singers Praktischer Ethik. Sie untersucht, ob Singers Moralkonzeption und die daraus abgeleiteten Implikationen philosophisch fundiert und vertretbar sind. Zu Beginn wird eine Übersicht über die zentralen Annahmen Singers gegeben, gefolgt von einer Analyse seiner utilitaristischen Moralauffassung und der Definition seines Personenbegriffs. Ziel ist es, die ethischen Grundlagen für diese komplexen Themen neu zu beleuchten.