Knihu momentálně nemáme skladem

Karl Rahner Sämtliche Werke. Tl.2
Schriften zu Struktur und gesellschaftlichem Auftrag der Kirche
Autoři
Více o knize
Rahners kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der katholischen Kirche in der nachkonziliaren Zeit wird in diesem Band eindrucksvoll dokumentiert. Seine Beiträge zur Gemeinsamen Synode der Bistümer in Deutschland und die Diskussionen um Reformvorschläge, insbesondere von Kardinal Suenens, sind zentrale Themen. Auch die Debatte um die Enzyklika "Humanae vitae" wird behandelt. Rahner zeigt sich als engagierter Theologe, der die aktuellen Fragen der Kirche im Licht des christlichen Glaubens betrachtet und dabei sowohl Chancen als auch Herausforderungen anspricht.
Nákup knihy
Karl Rahner Sämtliche Werke. Tl.2, Karl Rahner, Albert Raffelt, Ulrich Ruh
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Karl Rahner Sämtliche Werke. Tl.2
- Podtitul
- Schriften zu Struktur und gesellschaftlichem Auftrag der Kirche
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Karl Rahner, Albert Raffelt, Ulrich Ruh
- Vydavatel
- Herder, Freiburg
- Rok vydání
- 2011
- Vazba
- pevná
- Počet stran
- 656
- ISBN13
- 9783451341199
- Kategorie
- Esoterika a náboženství
- Anotace
- Rahners kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der katholischen Kirche in der nachkonziliaren Zeit wird in diesem Band eindrucksvoll dokumentiert. Seine Beiträge zur Gemeinsamen Synode der Bistümer in Deutschland und die Diskussionen um Reformvorschläge, insbesondere von Kardinal Suenens, sind zentrale Themen. Auch die Debatte um die Enzyklika "Humanae vitae" wird behandelt. Rahner zeigt sich als engagierter Theologe, der die aktuellen Fragen der Kirche im Licht des christlichen Glaubens betrachtet und dabei sowohl Chancen als auch Herausforderungen anspricht.