Knihobot

Auswirkungen der Grundfreiheiten des EG-Vertrages auf die gesetzliche Krankenversicherung am Beispiel der deutsch-österreichischen Grenzregion

Gesundheit kennt keine Grenzen

Parametry

  • 100 stránek
  • 4 hodiny čtení

Více o knize

Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Gesundheitspolitik und des Sozialrechts im Kontext der europäischen Integration seit den Römischen Verträgen von 1957. Während die Gründung der EWG primär auf wirtschaftliche Ziele abzielte, gewinnt die Gesundheitspolitik zunehmend an Bedeutung, insbesondere durch die Einflüsse des Europäischen Gerichtshofs auf die Krankenversicherung. Angesichts der demografischen Veränderungen wird ein leistungsfähiges Gesundheitssystem im europäischen Rahmen immer relevanter. Die Arbeit beleuchtet die Interdependenzen zwischen Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie die Rolle des Sozialrechts in Bezug auf soziale Sicherheit und soziale Hilfe.

Nákup knihy

Auswirkungen der Grundfreiheiten des EG-Vertrages auf die gesetzliche Krankenversicherung am Beispiel der deutsch-österreichischen Grenzregion, Erwin Felber

Jazyk
Rok vydání
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit