Knihu momentálně nemáme skladem
Das DDR-Programm in Angola im Vergleich zu Burundi
Ausgewählte Problemfelder und Erfolgsaussichten
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Angolanische Bürgerkrieg, der drei Jahrzehnte andauerte, endete 2002 mit einem Waffenstillstandsabkommen zwischen den Konfliktparteien MPLA und UNITA, nachdem der UNITA-Führer Jonas Savimbi gefallen war. Die MPLA, unterstützt von Kuba und der Sowjetunion, übernahm die Regierungsführung, während die UNITA in der Opposition blieb. Die Arbeit beleuchtet die tiefgreifenden Folgen des Konflikts auf Angola seit der Unabhängigkeit 1975 und betont die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Friedenssicherung und zur Bewältigung der Kriegsauswirkungen.
Nákup knihy
Das DDR-Programm in Angola im Vergleich zu Burundi, Fabian Lehmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das DDR-Programm in Angola im Vergleich zu Burundi
- Podtitul
- Ausgewählte Problemfelder und Erfolgsaussichten
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Fabian Lehmann
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2010
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783640683420
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Der Angolanische Bürgerkrieg, der drei Jahrzehnte andauerte, endete 2002 mit einem Waffenstillstandsabkommen zwischen den Konfliktparteien MPLA und UNITA, nachdem der UNITA-Führer Jonas Savimbi gefallen war. Die MPLA, unterstützt von Kuba und der Sowjetunion, übernahm die Regierungsführung, während die UNITA in der Opposition blieb. Die Arbeit beleuchtet die tiefgreifenden Folgen des Konflikts auf Angola seit der Unabhängigkeit 1975 und betont die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Friedenssicherung und zur Bewältigung der Kriegsauswirkungen.