Knihobot

Die josephinischen Klosteraufhebungen in Galizien. Teil 2

Akten der Unterserie "Signatur 102: Stifte und Klöster: Galizien" im Österreichischen Staatsarchiv zu Wien

Parametry

  • 168 stránek
  • 6 hodin čtení

Více o knize

Die josephinischen Klosteraufhebungen in den 1780er Jahren unter Kaiser Joseph II. führten zur Auflösung kirchlicher Güter in der Habsburgermonarchie, insbesondere in den südlichen polnischen Gebieten Galiziens. Diese Reformen betrafen nicht nur Ordensgemeinschaften, sondern auch Kollegiatstifte, Bistumsgüter und Bruderschaften, die als unnütz eingestuft wurden. Die Koordination der Säkularisierung oblag verschiedenen Wiener Hofstellen, während das Galizische Landesgubernium in Lemberg die Umsetzung der Vorgaben vor Ort überwachte.

Nákup knihy

Die josephinischen Klosteraufhebungen in Galizien. Teil 2, Gregor Ploch

Jazyk
Rok vydání
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit