Knihu momentálně nemáme skladem
Eine antike Melancholietheorie und ihre Verarbeitung in der "Historia von Doktor Johann Fausten".
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studienarbeit untersucht die Faszination der Melancholie, die seit über zweieinhalb Jahrtausenden in verschiedenen Disziplinen wie Psychiatrie, Medizin und Philosophie diskutiert wird. Sie beleuchtet die vielseitige Darstellung der Melancholie in der Literatur des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit sowie deren Einfluss auf die Bildende Kunst, insbesondere bei Künstlern wie Albrecht Dürer. Die Arbeit zeigt auf, wie diese Gemütsbewegung in unterschiedlichen literarischen Epochen verarbeitet wurde und welche Bedeutung sie für das menschliche Empfinden hat.
Nákup knihy
Eine antike Melancholietheorie und ihre Verarbeitung in der "Historia von Doktor Johann Fausten"., Susanne Ackermann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Eine antike Melancholietheorie und ihre Verarbeitung in der "Historia von Doktor Johann Fausten".
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Susanne Ackermann
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Vydavatel
- 2008
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783640216161
- Kategorie
- O literatuře
- Anotace
- Die Studienarbeit untersucht die Faszination der Melancholie, die seit über zweieinhalb Jahrtausenden in verschiedenen Disziplinen wie Psychiatrie, Medizin und Philosophie diskutiert wird. Sie beleuchtet die vielseitige Darstellung der Melancholie in der Literatur des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit sowie deren Einfluss auf die Bildende Kunst, insbesondere bei Künstlern wie Albrecht Dürer. Die Arbeit zeigt auf, wie diese Gemütsbewegung in unterschiedlichen literarischen Epochen verarbeitet wurde und welche Bedeutung sie für das menschliche Empfinden hat.