Knihu momentálně nemáme skladem

Geraubte Freiheit, Geraubte Jahre, Geraubte Jugend, 3 Bde.
Ein Österreicher verschleppt in den GULAG; Ein Österreicher verschollen in Nordostsibirien
Autoři
Více o knize
Herbert Killian wird 1947 kurz vor seiner Matura verhaftet, nachdem er einen russischen Jungen geohrfeigt hat, der ihn verspottete. Ein sowjetisches Militärgericht verhängt ein hartes Urteil: drei Jahre Arbeitslager in Nordsibirien. Die Geschichte beleuchtet die willkürlichen und brutalen Strukturen des sowjetischen Justizsystems sowie die Auswirkungen von Gewalt und Macht auf das Leben eines jungen Mannes. Herberts Schicksal wird zum Symbol für die Schikane und Ungerechtigkeit, die viele in dieser Zeit erleiden mussten.
Nákup knihy
Geraubte Freiheit, Geraubte Jahre, Geraubte Jugend, 3 Bde., Herbert Killian
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Geraubte Freiheit, Geraubte Jahre, Geraubte Jugend, 3 Bde.
- Podtitul
- Ein Österreicher verschleppt in den GULAG; Ein Österreicher verschollen in Nordostsibirien
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Herbert Killian
- Vydavatel
- Kral, Berndorf
- Rok vydání
- 2010
- Vazba
- pevná
- Počet stran
- 870
- ISBN13
- 9783990241028
- Kategorie
- Světová historie, Životopisy a myšlenky
- Anotace
- Herbert Killian wird 1947 kurz vor seiner Matura verhaftet, nachdem er einen russischen Jungen geohrfeigt hat, der ihn verspottete. Ein sowjetisches Militärgericht verhängt ein hartes Urteil: drei Jahre Arbeitslager in Nordsibirien. Die Geschichte beleuchtet die willkürlichen und brutalen Strukturen des sowjetischen Justizsystems sowie die Auswirkungen von Gewalt und Macht auf das Leben eines jungen Mannes. Herberts Schicksal wird zum Symbol für die Schikane und Ungerechtigkeit, die viele in dieser Zeit erleiden mussten.