
Erschließung von Grimms Märchen durch einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht in einer 5. Klasse
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die PISA-Studie offenbarte gravierende Defizite der deutschen Schüler in naturwissenschaftlichen und mathematischen Kompetenzen sowie in der Lesefähigkeit. Angesichts der hohen Leistungsunterschiede zwischen Schülern wurden zahlreiche Reformansätze diskutiert. Anstatt auf Leistungsschulen zurückzugreifen, wird gefordert, die pädagogischen Ziele der Schule zu überdenken und individuelle Bedürfnisse der Schüler stärker zu berücksichtigen. Insbesondere der Deutschunterricht steht im Fokus, da der traditionelle Literaturunterricht oft als unattraktiv empfunden wird und nicht den Anforderungen einer komplexen Welt gerecht wird.
Nákup knihy
Erschließung von Grimms Märchen durch einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht in einer 5. Klasse, Franziska Wilhelm
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Erschließung von Grimms Märchen durch einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht in einer 5. Klasse
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Franziska Wilhelm
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2009
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783640293889
- Kategorie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotace
- Die PISA-Studie offenbarte gravierende Defizite der deutschen Schüler in naturwissenschaftlichen und mathematischen Kompetenzen sowie in der Lesefähigkeit. Angesichts der hohen Leistungsunterschiede zwischen Schülern wurden zahlreiche Reformansätze diskutiert. Anstatt auf Leistungsschulen zurückzugreifen, wird gefordert, die pädagogischen Ziele der Schule zu überdenken und individuelle Bedürfnisse der Schüler stärker zu berücksichtigen. Insbesondere der Deutschunterricht steht im Fokus, da der traditionelle Literaturunterricht oft als unattraktiv empfunden wird und nicht den Anforderungen einer komplexen Welt gerecht wird.