Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Kategorie
Více o knize
Risikobereitschaft ist ein entscheidender Faktor in ökonomischen und alltäglichen Entscheidungen, beeinflusst das individuelle Verhalten und hat weitreichende Konsequenzen, etwa bei der Berufswahl oder dem Umgang mit gesundheitsschädlichem Verhalten. In der klassischen Entscheidungstheorie wird eine risikoarme Entscheidung bevorzugt, da Individuen in der Regel risikoavers sind. Dennoch wird das Eingehen von Risiken häufig mit persönlichem und wirtschaftlichem Erfolg verknüpft, was die komplexe Beziehung zwischen Risiko und Entscheidungsverhalten verdeutlicht.
Nákup knihy
Geschlechterunterschiede im Risikoverhalten. Beiträge der experimentellen Ökonomik, Rudolf Knoll
- Jazyk
- Rok vydání
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Geschlechterunterschiede im Risikoverhalten. Beiträge der experimentellen Ökonomik
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Rudolf Knoll
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2021
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346541697
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Risikobereitschaft ist ein entscheidender Faktor in ökonomischen und alltäglichen Entscheidungen, beeinflusst das individuelle Verhalten und hat weitreichende Konsequenzen, etwa bei der Berufswahl oder dem Umgang mit gesundheitsschädlichem Verhalten. In der klassischen Entscheidungstheorie wird eine risikoarme Entscheidung bevorzugt, da Individuen in der Regel risikoavers sind. Dennoch wird das Eingehen von Risiken häufig mit persönlichem und wirtschaftlichem Erfolg verknüpft, was die komplexe Beziehung zwischen Risiko und Entscheidungsverhalten verdeutlicht.