Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Der neue Wohlklang im 15. Jahrhundert. Faburden und Fauxbourdon
Der Beginn einer neuen Tonalität?
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit untersucht den Einfluss der englischen Kompositionspraxis und der niederländischen Satztechnik, insbesondere des Fauxbourdon, auf die Musik um 1430. Während einige Musiktheoretiker den Einfluss des englischen Wohlklangs ablehnen, erkennen andere eine kulturelle Wende, die sich in politischen und gesellschaftlichen Veränderungen zeigt. Die Übergangszeit vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit wird durch bedeutende Entwicklungen wie die Entdeckung Amerikas und den Buchdruck geprägt. Im Fokus stehen die geistlichen Werke der franko-flämischen Schule, insbesondere die Kompositionen von Guillaume Dufay.
Nákup knihy
Der neue Wohlklang im 15. Jahrhundert. Faburden und Fauxbourdon, Michael Lotz
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der neue Wohlklang im 15. Jahrhundert. Faburden und Fauxbourdon
- Podtitul
- Der Beginn einer neuen Tonalität?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Lotz
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2016
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783640720743
- Kategorie
- Hudba
- Anotace
- Die Arbeit untersucht den Einfluss der englischen Kompositionspraxis und der niederländischen Satztechnik, insbesondere des Fauxbourdon, auf die Musik um 1430. Während einige Musiktheoretiker den Einfluss des englischen Wohlklangs ablehnen, erkennen andere eine kulturelle Wende, die sich in politischen und gesellschaftlichen Veränderungen zeigt. Die Übergangszeit vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit wird durch bedeutende Entwicklungen wie die Entdeckung Amerikas und den Buchdruck geprägt. Im Fokus stehen die geistlichen Werke der franko-flämischen Schule, insbesondere die Kompositionen von Guillaume Dufay.