Knihobot

Die Ich-Identität chinesischer Frauen seit der Reformperiode in Partnerschaft, Liebe und Sexualität

Eine sozio-psychologische Analyse anhand der chinesischen Frauenliteratur seit den späten 1970er Jahren

Parametry

  • 144 stránek
  • 6 hodin čtení

Více o knize

Der tiefgreifende Modernisierungsprozess in der Volksrepublik China seit 1978 hat die Rolle und Wahrnehmung der chinesischen Frauen maßgeblich verändert. Die Reform- und Öffnungspolitik führte zu einem neuen Bewusstsein für Körper und Sexualität, das sich in der modernen chinesischen Frauenliteratur widerspiegelt. Diese Arbeit analysiert, wie das sich wandelnde gesellschaftliche Umfeld das Selbstverständnis und die Identität chinesischer Frauen beeinflusst hat, insbesondere in Bezug auf Partnerschaft und Liebe. Die Untersuchung bietet Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichem Wandel und individueller Identität.

Nákup knihy

Die Ich-Identität chinesischer Frauen seit der Reformperiode in Partnerschaft, Liebe und Sexualität, Martina Baumann

Jazyk
Rok vydání
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit