Knihobot

Zwischen Phänomenologie und Deutschem Idealismus

Ausgewählte Aufsätze. Hrsg. von Yoshiteru Chida / Yoichi Kubo / Ichiro Mori / Tetsuya Sakakibara / Mamoru Takayama.

Parametry

  • 298 stránek
  • 11 hodin čtení

Více o knize

Die Abhandlungen des japanischen Philosophen Jiro Watanabe beleuchten die Verknüpfung von Selbstwahrnehmung und Weltverständnis in der Phänomenologie und dem Deutschen Idealismus. Watanabe argumentiert, dass das Sehen des Selbst und der Welt untrennbar miteinander verbunden sind. In seiner Auseinandersetzung mit Heideggers Fragen und inspiriert von Hegel untersucht er die dialektischen Beziehungen zwischen Eigentlichkeit und Uneigentlichkeit. Trotz der begrenzenden Seinsstruktur des Menschen bleibt das "eigentliche Miteinandersein" bestehen, während er Hoffnung auf göttliche Erlösung schöpft, basierend auf Schellings Ideen.

Nákup knihy

Zwischen Phänomenologie und Deutschem Idealismus, Jiro Watanabe, Christian von Ehrenfels

Jazyk
Rok vydání
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit