Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Více o knize
Die Arbeit untersucht den Idealtyp einer spätmittelalterlichen Stadt, basierend auf den Theorien von Eberhardt Isenmann. Sie definiert die Stadt als einen Ort, der sowohl ökonomisch als Marktort fungiert als auch politisch-administrative Merkmale aufweist, wie ein spezifisches Stadtgebiet und besondere Rechte für den städtischen Grundbesitz. Der Fokus liegt auf der dualen Funktion der Stadt, die Handel und Gewerbe im Zentrum hat und sich rechtlich von der umliegenden Region abgrenzt.
Nákup knihy
Die Entwicklung der deutschen Stadt des Mittelalters - Von ihren Ursprüngen bis zum Ende des 13. Jahrhundert, Stephan Happel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.