Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Zweites Bändchen
Die sprachliche Herkunft des Namens Klabautermann sowie die Erzählsagen der Gruppe Der Klabautermann als Vorzeichen
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Herkunft des Namens Klabautermann ist vielschichtig und umstritten. Er könnte von „Kalfatermann“ abgeleitet sein, einem Begriff für jemanden, der auf Segelschiffen undichte Stellen repariert. Alternativ gibt es Verbindungen zu Begriffen wie „klütern“ (geschickt sein), „klautern“ (klettern) oder „klabautern“ (poltern). Auch der holländische „kaboutermann“ könnte Einfluss auf die Namensbildung gehabt haben, was die internationale Zusammensetzung der Schiffsbesatzungen widerspiegelt.
Nákup knihy
Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Zweites Bändchen, Siegfried Harmel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Zweites Bändchen
- Podtitul
- Die sprachliche Herkunft des Namens Klabautermann sowie die Erzählsagen der Gruppe Der Klabautermann als Vorzeichen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Siegfried Harmel
- Vydavatel
- BoD - Books on Demand
- Rok vydání
- 2011
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783844873788
- Kategorie
- Báje / Pověsti
- Anotace
- Die Herkunft des Namens Klabautermann ist vielschichtig und umstritten. Er könnte von „Kalfatermann“ abgeleitet sein, einem Begriff für jemanden, der auf Segelschiffen undichte Stellen repariert. Alternativ gibt es Verbindungen zu Begriffen wie „klütern“ (geschickt sein), „klautern“ (klettern) oder „klabautern“ (poltern). Auch der holländische „kaboutermann“ könnte Einfluss auf die Namensbildung gehabt haben, was die internationale Zusammensetzung der Schiffsbesatzungen widerspiegelt.