![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
«Venus im Pelz» ist eine Novelle von Leopold von Sacher-Masoch aus dem Jahre 1870 und sein stark vom eigenem Leben inspiriertes, bekanntestes Werk. Sie ist Teil seines groß angelegten Novellenzyklus «Das Vermächtnis Kains», der aber nicht fertiggestellt wurde. Sacher-Masoch beschreibt darin die extremen Wechselbäder der Gefühle, die der «Sklave» Severin durch seine Herrin Wanda erfährt, die ihn in ihrer feminin-dominanten Rolle als Venus im Pelz an seine körperlichen und geistigen Grenzen treibt, um ihn schließlich zu verlassen – wegen eigener unbefriedigter Unterwerfungssehn-sucht oder aber um ihn von seinem Masochismus zu heilen. Der Begriff Masochismus, den Richard von Krafft-Ebing erstmals in die Psychologie einführte, geht auf die Venus im Pelz zurück und ist aus Leopold von Sacher-Masochs Nachnamen abgeleitet.
Nákup knihy
Venus im Pelz, Leopold von Sacher-Masoch
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Venus im Pelz
- Jazyk
- německy
- Vydavatel
- epubli
- Rok vydání
- 2018
- ISBN10
- 3746771064
- ISBN13
- 9783746771069
- Kategorie
- Světová próza
- Anotace
- «Venus im Pelz» ist eine Novelle von Leopold von Sacher-Masoch aus dem Jahre 1870 und sein stark vom eigenem Leben inspiriertes, bekanntestes Werk. Sie ist Teil seines groß angelegten Novellenzyklus «Das Vermächtnis Kains», der aber nicht fertiggestellt wurde. Sacher-Masoch beschreibt darin die extremen Wechselbäder der Gefühle, die der «Sklave» Severin durch seine Herrin Wanda erfährt, die ihn in ihrer feminin-dominanten Rolle als Venus im Pelz an seine körperlichen und geistigen Grenzen treibt, um ihn schließlich zu verlassen – wegen eigener unbefriedigter Unterwerfungssehn-sucht oder aber um ihn von seinem Masochismus zu heilen. Der Begriff Masochismus, den Richard von Krafft-Ebing erstmals in die Psychologie einführte, geht auf die Venus im Pelz zurück und ist aus Leopold von Sacher-Masochs Nachnamen abgeleitet.