![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Buch führt umfassend in die wichtigsten Steuerarten und deren Zusammenhänge ein: Es behandelt: Das Allgemeine Steuerrecht/Abgabenordnung, die Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer, die Gewerbesteuer, die Umsatzsteuer sowie die Erbschaft- und Schenkungsteuer. Mit diesen Inhalten deckt der Titel den aktuellen Rahmenlehrplan der Steuerfachangestellten vollständig ab. Der Titel ist nicht nur für die gesamte Ausbildungszeit geeignet, sondern bietet sich auch ideal zum Wiedereinstieg und zur anwendungsorientierten Vermittlung von Basis- und Vertiefungswissen in der steuerlichen Praxis sowie Weiterbildung an. Die Stoffpräsentation ist durch die langen Erfahrungen des Autors aus der Lehr- und Prüftätigkeit in der Steuerfachangestelltenausbildung optimal auf diese Zielgruppe ausgerichtet. Es kann sowohl unterrichtsbegleitend als auch zum Selbststudium eingesetzt werden. Der zweifarbige Innenteil, zahlreiche Schaubilder; Beispiele sowie das ausführliche Stichwortverzeichnis erleichtern die Erarbeitung des Stoffes. Zusätzlich sind über 300 „Fälle zur Sicherung des Lernerfolgs“ in die Kapitel integriert. Das dazugehörige Lösungsbuch (ISBN 978-3-470-59511-5) erscheint zeitgleich. Die 11. Auflage erscheint zusätzlich mit den wichtigsten Schaubildern als Gratis-Download. Es enthält alle Änderungen für den Veranlagungszeitraum 2009 (Stand 30. Mai 2009). Darüber hinaus wird im Anhang auf die ab VZ 2010 eintretenden Änderungen beim Ort der sonstigen Leistung sowie den geplanten Änderungen bei den Vorsorgeaufwendungen im Rahmen des Bürgerentlastungsgesetzes eingegangen. Berücksichtigt sind im Einzelnen: Jahressteuergesetz 2009 Gesetz zur Modernisierung und Endbürokratisierung des Steuerverfahrens Gesetz zur Umsetzung steuerrechtlicher Regelungen des Maßnahmepakets „Beschäftigungssicherung und Wachstumsstärkung“ Gesetz zur Förderung von Familien und haushaltsnahen Dienstleistungen (Familienleistungsgesetz) Gesetz zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts (Erbschaftsteuerreformgesetz) Gesetz zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland Gesetz zur steuerlichen Förderung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung (Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetz) Gesetz zur Fortführung der Gesetzeslage 2006 bei der Entfernungspauschale Fortschreibung des Alterseinkünftegesetzes auf die Rechtslage VZ 2009 Einkommensteuer-Änderungsrichtlinien 2008
Nákup knihy
Steuerlehre, Reinhard Schweizer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Steuerlehre
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Reinhard Schweizer
- Vydavatel
- Kiehl
- Rok vydání
- 2009
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3470595011
- ISBN13
- 9783470595016
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Das Buch führt umfassend in die wichtigsten Steuerarten und deren Zusammenhänge ein: Es behandelt: Das Allgemeine Steuerrecht/Abgabenordnung, die Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer, die Gewerbesteuer, die Umsatzsteuer sowie die Erbschaft- und Schenkungsteuer. Mit diesen Inhalten deckt der Titel den aktuellen Rahmenlehrplan der Steuerfachangestellten vollständig ab. Der Titel ist nicht nur für die gesamte Ausbildungszeit geeignet, sondern bietet sich auch ideal zum Wiedereinstieg und zur anwendungsorientierten Vermittlung von Basis- und Vertiefungswissen in der steuerlichen Praxis sowie Weiterbildung an. Die Stoffpräsentation ist durch die langen Erfahrungen des Autors aus der Lehr- und Prüftätigkeit in der Steuerfachangestelltenausbildung optimal auf diese Zielgruppe ausgerichtet. Es kann sowohl unterrichtsbegleitend als auch zum Selbststudium eingesetzt werden. Der zweifarbige Innenteil, zahlreiche Schaubilder; Beispiele sowie das ausführliche Stichwortverzeichnis erleichtern die Erarbeitung des Stoffes. Zusätzlich sind über 300 „Fälle zur Sicherung des Lernerfolgs“ in die Kapitel integriert. Das dazugehörige Lösungsbuch (ISBN 978-3-470-59511-5) erscheint zeitgleich. Die 11. Auflage erscheint zusätzlich mit den wichtigsten Schaubildern als Gratis-Download. Es enthält alle Änderungen für den Veranlagungszeitraum 2009 (Stand 30. Mai 2009). Darüber hinaus wird im Anhang auf die ab VZ 2010 eintretenden Änderungen beim Ort der sonstigen Leistung sowie den geplanten Änderungen bei den Vorsorgeaufwendungen im Rahmen des Bürgerentlastungsgesetzes eingegangen. Berücksichtigt sind im Einzelnen: Jahressteuergesetz 2009 Gesetz zur Modernisierung und Endbürokratisierung des Steuerverfahrens Gesetz zur Umsetzung steuerrechtlicher Regelungen des Maßnahmepakets „Beschäftigungssicherung und Wachstumsstärkung“ Gesetz zur Förderung von Familien und haushaltsnahen Dienstleistungen (Familienleistungsgesetz) Gesetz zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts (Erbschaftsteuerreformgesetz) Gesetz zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland Gesetz zur steuerlichen Förderung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung (Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetz) Gesetz zur Fortführung der Gesetzeslage 2006 bei der Entfernungspauschale Fortschreibung des Alterseinkünftegesetzes auf die Rechtslage VZ 2009 Einkommensteuer-Änderungsrichtlinien 2008