
Parametry
Kategorie
Více o knize
Wer haftet wem, weswegen und wie? Das Standardwerk gibt Antwort auf diese grundsätzlichen Fragen. Zu Beginn sind die Haftpflichtordnung und die allgemeinen Haftungsvoraussetzungen dargelegt. Danach werden die rund zwanzig ausservertraglichen Haftungen behandelt, u. a. die Verschuldenshaftung, die Verantwortlichkeit für Tiere und Werke, für Motorfahrzeuge und Kernanlagen oder die Produktehaftpflicht. Das Buch erläutert eingehend die Entschädigung nach dem Opferhilfegesetz und die Problematik der Haftungskollisionen. Der Schädigung aus den verschiedenen Verträgen wie Kauf, Arbeitsvertrag, Auftrag (ärztliche Behandlung usw.) ist ein weiterer Teil gewidmet. Der Autor rückt die gesetzlichen Grundlagen und die bundesgerichtliche Rechtsprechung ins Licht und geht ausführlich auf den aktuellen Vorentwurf zu einem Allgemeinen Teil des Haftpflichtrechts ein.
Nákup knihy
Haftpflicht im Privatrecht, Alfred Keller
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Haftpflicht im Privatrecht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Alfred Keller
- Vydavatel
- Stämpfli
- Rok vydání
- 2002
- ISBN10
- 372729907X
- ISBN13
- 9783727299070
- Kategorie
- O literatuře
- Anotace
- Wer haftet wem, weswegen und wie? Das Standardwerk gibt Antwort auf diese grundsätzlichen Fragen. Zu Beginn sind die Haftpflichtordnung und die allgemeinen Haftungsvoraussetzungen dargelegt. Danach werden die rund zwanzig ausservertraglichen Haftungen behandelt, u. a. die Verschuldenshaftung, die Verantwortlichkeit für Tiere und Werke, für Motorfahrzeuge und Kernanlagen oder die Produktehaftpflicht. Das Buch erläutert eingehend die Entschädigung nach dem Opferhilfegesetz und die Problematik der Haftungskollisionen. Der Schädigung aus den verschiedenen Verträgen wie Kauf, Arbeitsvertrag, Auftrag (ärztliche Behandlung usw.) ist ein weiterer Teil gewidmet. Der Autor rückt die gesetzlichen Grundlagen und die bundesgerichtliche Rechtsprechung ins Licht und geht ausführlich auf den aktuellen Vorentwurf zu einem Allgemeinen Teil des Haftpflichtrechts ein.