Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Elektoraler Autoritarismus und seine Ausprägungen in Usbekistan und Tadschikistan
Eine vergleichende Untersuchung der Wahlprozesse in den autoritären Regimen Usbekistan und Tadschikistan
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zerfall der Sowjetunion entstanden mit den Nachfolgestaaten Usbekistan und Tadschikistan zwei autoritäre Regime, in denen Wahlen einen Mechanismus zum Machterhalt darstellen. Diese Arbeit untersucht die letzten Präsidentschafts- und Parlamentswahlen beider Staaten unter besonderer Berücksichtigung des politischen Pluralismus und Wettbewerbs.
Nákup knihy
Elektoraler Autoritarismus und seine Ausprägungen in Usbekistan und Tadschikistan, Rene Springer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Elektoraler Autoritarismus und seine Ausprägungen in Usbekistan und Tadschikistan
- Podtitul
- Eine vergleichende Untersuchung der Wahlprozesse in den autoritären Regimen Usbekistan und Tadschikistan
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Rene Springer
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2010
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783640724444
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zerfall der Sowjetunion entstanden mit den Nachfolgestaaten Usbekistan und Tadschikistan zwei autoritäre Regime, in denen Wahlen einen Mechanismus zum Machterhalt darstellen. Diese Arbeit untersucht die letzten Präsidentschafts- und Parlamentswahlen beider Staaten unter besonderer Berücksichtigung des politischen Pluralismus und Wettbewerbs.