Knihobot

Die Ursprungsformen des griechischen Akanthusornamentes und ihre natürlichen Vorbilder

Autoři

Parametry

  • 52 stránek
  • 2 hodiny čtení

Více o knize

Akanthus ist die archäologisch-kunsthistorische Bezeichnung für den Typus eines Ornaments, das die Gestalt der Blätter der gleichnamigen Pflanzengattung in stilisierter Form aufgreift. Das distelartige Akanthus-Blatt ist ein wiederkehrendes Motiv in der Ornamentik. Eine Reihe aus Akanthusblättern fügt sich zu einem Akanthusfries . Kreisförmig symmetrisch angeordnete Akanthusblätter bilden eine Akanthusrosette . Eine aus Akanthusblättern zusammengesetzte Ranke heißt Akanthusranke . (Wiki) Der Theologe und Kirchenhistoriker Moritz Meurer (1806-1877) stellt im vorliegenden Band die Ursprungsformen des griechischen Akanthusornamentes und ihre natürlichen Vorbilder vor. Illustriert mit zahlreichen S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe von 1896.

Vydání

Nákup knihy

Die Ursprungsformen des griechischen Akanthusornamentes und ihre natürlichen Vorbilder, M. Meurer

Jazyk
Rok vydání
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit