
Parametry
- 1007 stránek
- 36 hodin čtení
Více o knize
Max Weber zählt zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts, obwohl er nicht in unserer Zeit lebte. Dirk Kaesler bietet in seiner umfassenden Biografie einen faszinierenden Einblick in Webers Leben im Kontext seiner Epoche, die zwischen der Gründung und dem Untergang des Deutschen Kaiserreichs liegt. Weber wird häufig als Interpret unserer Gegenwart herangezogen, etwa bei Diskussionen über „Charisma“ bei Politikern, die Vorstellung von Politik als „Bohren harter Bretter“ oder die Rolle des Protestantismus im Kapitalismus. Doch Webers Theorien wurden nicht von unserer Welt inspiriert. Kaesler rekonstruiert die Entstehung von Webers Werk im Rahmen der damaligen Ideen und Kontroversen, beleuchtet seine wissenschaftlichen und politischen Aktivitäten und enthüllt den Menschen hinter dem Werk. Es wird deutlich, dass Webers wissenschaftliches Schaffen und sein politisches Engagement eng mit seinen familiären Wurzeln verbunden sind. Sein Leben und Werk sind geprägt von Vorfahren, Großeltern, Eltern und Geschwistern sowie von den Städten und Bürgern Deutschlands. Seine bedeutenden wissenschaftlichen Errungenschaften sind sowohl Ausdruck seines Lebens als auch das Resultat der Einflüsse vieler Menschen, die ihn begleitet und geprägt haben.
Doručení
Platební metody
Tady nám chybí tvá recenze.