![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Více o knize
Dr. Robert Holzer, praktizierender Kinder- und Jugendmediziner in Wien, setzt sich in seinem Buch Väter in Österreich. Eine forensisch-autobiographische Analyse für mehr Gerechtigkeit mit einer Bevölkerungsgruppe auseinander, die in den letzten Jahren immer größer wurde und die, so Holzer, zwar in der Öffentlichkeit wahrgenommen, aber nicht gehört wird. In seinem Buch nimmt er sich der Themen Ehe, Obsorge, Besuchsrecht, Unterhalt, Entfremdung und PAS an und schildert seine Erfahrungen mit dem in Österreich geltenden Familienrecht. Es beschreibt den Weg zu Jugendwohlfahrt, gerichtlichen Sachverständigen und Gerichten, die um das größtmögliche Wohl der Kinder besorgt sein sollten und oft dieses Wohl anderen Interessen unterordnen. Bei zahlreiche Recherchen, so Holzer, sei er auf Missstände, Willkür und Gesetzesmissbrauch gestoßen und plädiert an alle Verantwortlichen, Kindern nicht mutwillig oder unwissentlich seelischen Schaden zuzufügen.
Nákup knihy
VÄTER in Österreich, Robert Holzer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- VÄTER in Österreich
- Podtitul
- Eine forensisch-autobiographische Analyse für mehr Gerechtigkeit
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Robert Holzer
- Vydavatel
- Books on Demand
- Rok vydání
- 2012
- Vazba
- pevná
- Počet stran
- 84
- ISBN13
- 9783844833539
- Kategorie
- Mateřství a rodičovství
- Anotace
- Dr. Robert Holzer, praktizierender Kinder- und Jugendmediziner in Wien, setzt sich in seinem Buch Väter in Österreich. Eine forensisch-autobiographische Analyse für mehr Gerechtigkeit mit einer Bevölkerungsgruppe auseinander, die in den letzten Jahren immer größer wurde und die, so Holzer, zwar in der Öffentlichkeit wahrgenommen, aber nicht gehört wird. In seinem Buch nimmt er sich der Themen Ehe, Obsorge, Besuchsrecht, Unterhalt, Entfremdung und PAS an und schildert seine Erfahrungen mit dem in Österreich geltenden Familienrecht. Es beschreibt den Weg zu Jugendwohlfahrt, gerichtlichen Sachverständigen und Gerichten, die um das größtmögliche Wohl der Kinder besorgt sein sollten und oft dieses Wohl anderen Interessen unterordnen. Bei zahlreiche Recherchen, so Holzer, sei er auf Missstände, Willkür und Gesetzesmissbrauch gestoßen und plädiert an alle Verantwortlichen, Kindern nicht mutwillig oder unwissentlich seelischen Schaden zuzufügen.