Knihobot

Rezidivierendes aphthöses Ulkus (RAU)

Apthöse Stomatitis

Parametry

  • 60 stránek
  • 3 hodiny čtení

Více o knize

In der modernen Gesellschaft ist eine Reihe von Krankheiten durch veränderte Lebensgewohnheiten oder Umwelteinflüsse wie Ernährung und psychoemotionalen Stress auf dem Vormarsch. Dies kann zur Entwicklung und Verbreitung verschiedener Krankheiten wie Arteriosklerose, Krebs, chronische Lebererkrankungen, Zirrhose, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Diabetes, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Schlaganfall, rezidivierende aphthöse Stomatitis, Asthma, Adipositas, Depression und vaskuläre Demenz führen. Bei einem ansonsten gesunden Menschen gibt es nur wenige Erkrankungen, die sich an der Mundschleimhaut entwickeln. Das rezidivierende aphthöse Ulkus (RAU) ist eine der häufigsten entzündlichen Ulkuskrankheiten der Mundschleimhaut. Das Wort "aphthös" leitet sich vom griechischen Wort "aphtha" ab, das Geschwür bedeutet. Die weltweite Prävalenz von Mundgeschwüren liegt bei 4 %, wovon 25 % aphthöse Geschwüre sind, die damit das häufigste orale Ulkus darstellen. In der Regel sind die nicht oder schlecht verhornten Oberflächen der Mundschleimhaut betroffen, z. B. die Lippen- und Wangenschleimhaut, der Sulcus maxillaris und mandibularis, das freie Zahnfleisch, der weiche Gaumen, der Mundboden und die ventrale Oberfläche der Zunge. Es handelt sich in der Regel um schmerzhafte, flache, runde Geschwüre mit einem erythematösen Lichthof.

Nákup knihy

Rezidivierendes aphthöses Ulkus (RAU), Alice Alice, Rohit Sharma

Jazyk
Rok vydání
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit