Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Erhebung des Ernährungszustandes bei (onkologischen) PatientInnen

Gütekriterien des Subjective Global Assessment (SGA) und Patient-Generated SGA

Parametry

Počet stran
64 stránek
Čas čtení
3 hodiny

Více o knize

Mangelernährung wird häufig bei chronischen und schweren Erkrankungen beobachtet und ist mit ernsthaften Folgen verbunden. In Österreich erheben Pflegepersonen schon seit vielen Jahren den Ernährungsstatus im Zuge des Pflegeassessments. Jedoch ist dafür ein einfaches, praktisches und genaues Ernährungs-Assessment notwendig. Das Subjective Global Assessment (SGA) und das Patient-Generated Subjective Global Assessment (PG-SGA) sind weit verbreitete Ernährungsassessments. Da derzeit noch keine deutschsprachige Überblicksarbeit zu den testtheoretischen Gütekriterien des SGA und PG-SGA vorliegt, war das Ziel das SGA und PG-SGA zu beschreiben und deren testtheoretische Gütekriterien aufzuzeigen. Das Buch richtet sich an Pflegepersonen verschiedenster Fachrichtungen sowie Studierende der Pflegewissenschaft.

Nákup knihy

Erhebung des Ernährungszustandes bei (onkologischen) PatientInnen, Pia Lohr, Gerhard Müller

Jazyk
Rok vydání
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu