Knihobot

Zur Soziologie der Sprache

Ausgewählte Beiträge vom 7. Weltkongreß der Soziologie

Parametry

  • 401 stránek
  • 15 hodin čtení

Více o knize

Die Entwicklung der Sprachsoziologie und ihre sozialen Implikationen wird umfassend betrachtet, einschließlich der Soziologie der Sprache auf dem 7. Weltkongress für Soziologie in Varna, Bulgarien, 1970. Der allgemeine Teil behandelt den theoretischen und methodologischen Stand der Sprachsoziologie, mit Vorschlägen zur soziologischen Erforschung der Sprache und der Rolle des „Systems der Kommunikation“ als intermediäre Struktur zwischen Gesellschaft und Sprache. Es wird das Problem der Referenz in der sprachsoziologischen Theorie sowie die dynamisch-kontextuelle Methode thematisiert. Der Abschnitt zur Mehrsprachigkeit untersucht Diffusionsprozesse, theoretische Modelle, soziale Faktoren bei der Entwicklung von Schriftsprachen und spezifische Sprachgebrauchsstudien in Ghana und Uganda. Die Probleme der Sprachplanung werden durch die sowjetische Methodologie und einen mehrfaktoriellen Ansatz beleuchtet, einschließlich der Rolle von Statussprachen und bilingualen Erziehungsprogrammen in den USA. Der Teil zur Sprache und gesellschaftlichen Interaktion behandelt alltägliche Bedeutungen, das Erzählen von Geschichten und die Sprache der Überredung in der Bürokratie. Abschließend wird eine ausgewählte Bibliographie zur Soziologie der Sprache präsentiert, die relevante Literatur und eine Adressenliste der Autoren umfasst.

Vydání

Nákup knihy

Zur Soziologie der Sprache, Rolf Kjolseth

Jazyk
Rok vydání
2012
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit