Knihobot
Přesně tuhle si přidáte do košíku

Max Planck in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten

Více o knize

Am 14. Mai 1867, zweieinhalb Monate vor Ende des Schuljahres, trat Max Planck aus der Sexta der Gelehrtenschule in Kiel in die erste Lateinklasse des Münchener Maximiliansgymnasiums über. Der Vater, Johann Julius Wilhelm von Planck, war einem Ruf auf den Lehrstuhl für Zivilprozeßrecht an der Universität München gefolgt und hatte Frau und sieben Kinder in die bayerische Residenzstadt mitgebracht: aus der ersten Ehe Hugo und Emma und von seiner zweiten Frau, der aus Greifswald stammenden Emma Patzig, die Kinder Hermann, Hildegard. Adalbert , Max und Otto. Die Familie bezog eine geräumige Wohnung in der Briennerstraße 33; von hier aus waren es zehn Minuten zur Universität und zum Max-Gymnasium in der Ludwigstraße.

Nákup knihy

Max Planck in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Armin Hermann

  • Stopy po navlhnutí / polití
Jazyk
Rok vydání
1973,
Stav knihy
Poškozená
Cena
85 Kč

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu