Knihobot

Vorlesungen über Ästhetik

Hodnocení knihy

4,0(1)Ohodnotit

Parametry

Více o knize

Kurz vor seinem frühen Tod 1819 hielt Solger in Berlin Vorlesungen über Ästhetik, die bereits den Gegenstand seines Hauptwerks, des Dialogs „Erwin. Vier Gespräche über das Schöne und die Kunst“, darstellten. Im Gegensatz zu dem komplexen Dialog sind die Vorlesungen, die in einer 1829 veröffentlichten Nachschrift seines Schülers K. W. L. Heyse überliefert sind, zugänglicher und verständlicher. In drei Teilen entwickelt Solger eine spekulative ästhetische Theorie, deren Mittelpunkt der romantische Begriff der Ironie ist. Der erste Teil behandelt den Begriff der Idee des Schönen, der zweite „Von der Kunst“ im Allgemeinen, und der dritte widmet sich den „besonderen“ Kunstformen, die er nach universellen (Poesie), symbolisch getragenen (Skulptur, Architektur) und allegorisch bestimmten (Malerei, Musik) Kunstformen unterteilt. Ein Höhepunkt seiner Reflexion ist eine Theorie des Tragischen, die auf profunden literarischen Kenntnissen basiert. Solgers Ästhetik versucht, eine Brücke zwischen Romantik und Idealismus zu schlagen und wurde von Philosophen der Hegel-Schule sowie von Dichtern als die „andere“ Ästhetik des deutschen Idealismus betrachtet. Sie gründet auf der Hinfälligkeit des Schönen und der systematischen Ausarbeitung eines tragischen Ironie-Begriffs und entwickelt eine Lehre vom Symbolischen und Allegorischen als dialektisch ineinander verflochtene Strukturbegriffe der Kunst.

Vydání

Nákup knihy

Vorlesungen über Ästhetik, Karl Wilhelm Ferdinand Solger

Jazyk
Rok vydání
1996
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

4,0
Velmi dobrá
1 Hodnocení

Tady nám chybí tvá recenze.