Knihobot

Potenzielle neue Therapieoptionen bei der Lyme-Arthritis

Entzündungshemmung durch differenzielle pharmakologische Intervention an Prostaglandin-E2-Rezeptoren

Parametry

  • 84 stránek
  • 3 hodiny čtení

Více o knize

Prostaglandine sind wichtige Mediatoren u. a. von Allergien, Tumoren und Entzündungen und regulieren in vielen Geweben lokal die Zellhomöostase. Die meisten Prostaglandine binden an einen einzigen spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptor. Prostanglandin-E-2 (PGE-2)nimmt hierbei eine außergewöhnliche Rolle ein, da es an vier verschiedene Rezeptoren (EP-1 bis EP-4) binden und sowohl pro- als auch anti-inflammatorisch wirken kann. U. a. spielt PGE-2 eine wichtige Rolle in der Entzündungsreaktion infolge einer Borrelia burgdorferi-Infektion. Ziel dieser Arbeit war es, die Relevanz des EP-3- und EP-4-Rezeptors für die Entzündungsgenese im Modell der murinen Borreliose histologisch und molekulargenetisch zu untersuchen. Hierbei zeigte sich eine deutliche Reduktion der Lyme-Arthritis sowohl durch einen EP-3-Agonisten als auch durch einen EP-4-Antagonisten. Von therapeutischer Bedeutung könnte der EP-3-Agonist sein, da dieser eine anti-inflammatorische Wirkung auch bei schon manifesten Entzündungszeichen entfaltet.

Nákup knihy

Potenzielle neue Therapieoptionen bei der Lyme-Arthritis, Sebastian Kruck

Jazyk
Rok vydání
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit