Knihobot

Service-orientierte Architektur und ITIL

Generische Modellierung einer SOA am Beispiel des ITIL Incident Managements

Parametry

  • 228 stránek
  • 8 hodin čtení

Více o knize

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit zunehmender Größe und Komplexität der zu managenden Infrastrukturen gehört die effiziente Gestaltung der betriebliche Abläufe zu den dringlichsten Fragestellungen von IT-Dienstleistern, insbesondere auch in Hinblick auf die sich ändernden Kundenbedürfnisse und den daraus resultierenden Anpas­sungen der Geschäftsprozesse. Damit die bereits getätigten Investitionen geschützt werden können, liefert das Konzept der Service Oriented Architec­ture durch den Einsatz und die Definition von lose gekoppelten Diensten eine Möglichkeit, Tools und ihre Funktionalitäten flexibel und sowohl program­miersprachen- als auch technologieunabhängig zu integrieren. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Konzept zur generischen Herleitung und Modellierung einer Service Oriented Architecture entwickelt und für den ITIL Incident-Management-Prozess prototypisch umgesetzt. Dazu werden Dienstschnitt­stellen und funktionale Kapseln in Zusammenhang mit der Orchestierung von Diensten definiert und deren Umsetzung in den entsprechenden Web Service-Technologien (WSDL, BPEL4WS) vorgestellt. Das Buch richtet sich an Studenten der Informatik sowie an Mitarbeiter der IT-Management Branche.

Nákup knihy

Service-orientierte Architektur und ITIL, Sabine Lehner

Jazyk
Rok vydání
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit