![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Die dreibändige Lehrbuchreihe vermittelt das strafrechtliche Grundlagenwissen, das in Übung und Examen sicher beherrscht werden sollte. Sie wendet sich in erster Linie an Studenten und Referendare, die auf eine umfassende, jedoch komprimierte Zusammenfassung des Prüfungsstoffs zurückgreifen wollen. Der Frage-Antwort-Stil soll zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung dienen, kann aber auch zur Überprüfung der nötigen Kenntnisse vor Übungsklausuren genutzt werden. Im zweiten Band zum Besonderen Teil werden die ausbildungsrelevanten Schwerpunkte der Vermögensdelikte in knapper Form zusammengefasst. Neben Sachbeschädigung, Diebstahl, Raub, Erpressung, Betrug, Untreue und Hehlerei werden auch die wichtigsten Wirtschaftsstraftaten und die Geldwäsche behandelt. Hierbei werden die Tatbestandsmerkmale der einzelnen Delikte den Erfordernissen der Gutachtentechnik entsprechend einprägsam definiert und erläutert; über den Meinungsstand zu einschlägigen Streitfragen wird in Grundzügen informiert. Auf wichtige Rechtsprechung und weiterführende Literatur wird durchgängig verwiesen
Nákup knihy
Strafrecht, besonderer Teil 2, Urs Kindhäuser
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Strafrecht, besonderer Teil 2
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Urs Kindhäuser
- Vydavatel
- Nomos
- Rok vydání
- 2005
- ISBN10
- 3832909249
- ISBN13
- 9783832909246
- Série
- NomosLehrbuch
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Die dreibändige Lehrbuchreihe vermittelt das strafrechtliche Grundlagenwissen, das in Übung und Examen sicher beherrscht werden sollte. Sie wendet sich in erster Linie an Studenten und Referendare, die auf eine umfassende, jedoch komprimierte Zusammenfassung des Prüfungsstoffs zurückgreifen wollen. Der Frage-Antwort-Stil soll zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung dienen, kann aber auch zur Überprüfung der nötigen Kenntnisse vor Übungsklausuren genutzt werden. Im zweiten Band zum Besonderen Teil werden die ausbildungsrelevanten Schwerpunkte der Vermögensdelikte in knapper Form zusammengefasst. Neben Sachbeschädigung, Diebstahl, Raub, Erpressung, Betrug, Untreue und Hehlerei werden auch die wichtigsten Wirtschaftsstraftaten und die Geldwäsche behandelt. Hierbei werden die Tatbestandsmerkmale der einzelnen Delikte den Erfordernissen der Gutachtentechnik entsprechend einprägsam definiert und erläutert; über den Meinungsstand zu einschlägigen Streitfragen wird in Grundzügen informiert. Auf wichtige Rechtsprechung und weiterführende Literatur wird durchgängig verwiesen